Hundephysiotherapie - Canis Motion

Gesundheit und Wohlbefinden für deinen Vierbeiner

Die wichtigsten Gründe für die Hundephysiotherapie

Die Physiotherapie bietet vielfältige Vorteile für die Gesundheit deines Hundes und ist nicht nur bei akuten Verletzungen, in der postoperativen Behandlung oder bei chronischen Erkrankungen von Bedeutung, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle in der Prävention.

Prävention

Hunde sind Meister im Verbergen von Schmerzen. Für den Hundebesitzer ist es dadurch oft schwer, die ersten Anzeichen von Beschwerden am Bewegungsapparat zu erkennen. Regelmäßige physiotherapeutische Check-Ups helfen, solche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Durch individuelle Behandlung fördern wir die Beweglichkeit und stärken die Muskulatur deines Hundes. Freie, schmerzfreie Beweglichkeit bietet zusätzlich eine enorme Verletzungsprophylaxe.

Post Operativ

Nach einer Operation ist eine gezielte physiotherapeutische Behandlung unerlässlich. Die Therapie fördert die Heilung, lindert Schmerzen und hilft deinem Hund, schnell wieder zu seiner gewohnten Aktivität zurückzukehren.
Durch individuelle Therapiepläne, angepasst an die verschiedenen Heilungsphasen, stellen wir sicher, dass dein Hund optimal versorgt wird.

Chronische Erkrankungen

Bei chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates, wie Hüftgelenksdysplasie oder Arthrose, trägt regelmäßige physiotherapeutische Behandlung nicht nur zur Schmerzlinderung bei, sondern verbessert auch langfristig die Lebensqualität deines Hundes.

Durch gezielten Muskelaufbau werden die Gelenke entlastet und dadurch Schmerzen gelindert. Oft kommt es durch die Schonhaltung des Hundes zu einer Fehl- und Überbelastung der restlichen Strukturen. Durch spezielle Techniken wird die Beweglichkeit verbessert und Verspannungen werden gelöst.

Kleiner Schäferhund wird massiert