Leistungen bei Canis Motion

Leistungen bei Canis Motion

Canis Motion – Hundepysiotherapie

Manuelle Therapie

Laser Therapie

Schallwellen Therapie

Bewegungstraining

Manuelle Therapie

Mit sanften, aber tiefenwirksamen Massagen, sowie angepasster Mobilisierung fördern wir die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Hundes.
Was passiert dabei im Körper:

  • Schmerzlinderung
  • Anregung der Durchblutung
  • Steigerung des Zellstoffwechsels
  • Lösen von Verspannungen/Verklebungen
  • Produktion der Gelenkflüssigkeit wird angeregt
  • Selbstheilungskräfte werden aktiviert
  • Körperwahrnehmung wird verbessert

Die manuelle Therapie unterstützt deinen Hund dabei, sich wieder frei und vital zu fühlen. Für mehr Lebensfreude und Gesundheit!

Manuelle Therapie Hundephysiotherapeutin Kim massiert einen Schäferhund
Novafon Schallwellen Gerät Therapie am Hund

Schallwellentherapie

Das Novafon ist ein innovatives Gerät, das sanfte Vibrationen erzeugt.

Die nachweislich effektive vibro-taktile Tiefenstimulation trägt zur Normalisierung des Muskeltonus bei, lindert myofasziale Schmerzen und verbessert die Beweglichkeit.

Es ist eine angenehme, schonende Methode, um Schmerzen zu lindern, Verspannungen zu lösen, die Beweglichkeit zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

Lasertherapie beim Hund

Die Lasertherapie mit einem Klasse-3B-Laser ist eine sanfte, schmerzfreie und nebenwirkungsfreie Behandlungsmethode.

Sie kann auf vielfältige Weise zur Genesung und Schmerzlinderung beitragen

Positive Effekte der Lasertherapie:

  • Schmerzlinderung
  • Entzündungshemmung
  • Förderung der Geweberegeneration
  • Unterstützung der Wundheilung
  • Reduktion von Schwellungen
  • Verbesserung der Mikrozirkulation
  • Steigerung der ATP-Synthese (zelluläre Energieproduktion)
  • Aktivierung der Muskelzellen
  • Förderung der Kallusbildung (z. B. bei Knochenbrüchen)

Laser Therapie beim Hund
Schäferhund läuft über Hindernisse

Aktives Bewegungstraining

Das aktive Bewegungstraining ist ein wichtiger Bestandteil der Hundephysiotherapie – vor allem in der Rehabilitation nach Operationen, Verletzungen oder bei chronischen Beschwerden.

Gemeinsam mit deinem Hund arbeiten wir gezielt an einem besseren Gangbild, fördern den Muskelaufbau und verbessern die Koordination.

Ziel ist es, durch spezielle Übungen, die Bewegungsabläufe zu verbessern, Schonhaltungen zu vermeiden und deinem Hund zu mehr Stabilität und Lebensfreunde zu verhelfen.

Dabei wird individuell auf den Gesundheitszustand deines Hundes eingegangen.

Das Bewegungstraining unterstützt deinen Hund dabei, wieder kraftvoll und sicher durchs Leben zu gehen.

Fitnesstraining

Auch gesunde Hunde profitieren von gezieltem Fitnesstraining.

Durch koordinationsfördernde Übungen, Muskelaufbau und Verbesserung der Kondition wird nicht nur die allgemeine Fitness gesteigert, sondern auch das Verletzungsrisiko sinkt deutlich.

Ein gut trainierter Hund bleibt länger mobil, stabil und leistungsfähig. Besonders im Alter zahlt sich eine gute Muskulatur und Körperkontrolle aus.

Ob sportlich geführt oder Familienhund – ich helfe dir, deinen Hund fit, ausgeglichen und gesund zu halten.

Ab September erweitere ich mein Wissen durch die Weiterbildung „Arbeits-, Dienst-und Sporthunde in der Physiotherapie“, um noch gezielter auf die besonderen Anforderungen aktiver Hunde eingehen zu können.

Schäferhund springt im Außenbereich über ein Hindernis